München und Nürnberg bleiben dran - Augsburg siegt im Kellerduell
![Viel Verkehr vor dem Tor der Iserlohn Roosters beim Spiel gegen Meister München. Viel Verkehr vor dem Tor der Iserlohn Roosters beim Spiel gegen Meister München.](/photos/20171210-Iserlohn-Muenchen-960-lehmann.jpg)
|
Viel Verkehr vor dem Tor der Iserlohn Roosters beim Spiel gegen Meister München. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Aktualisiert
Der 30. Spieltag begann am Sonntagnachmittag mit einem Auswärtssieg von Tabellenführer Berlin in Mannheim. Die Verfolger aus München und Nürnberg bleiben den Eisbären aber auf den Fersen. München gewann in Iserlohn, Nürnberg siegte in Köln. Schwenningen festigte seinen Playoff Platz mit einem Heimerfolg gegen Ingolstadt. Augsburg behielt beim Kellerduell in Krefeld die Oberhand. Düsseldorf musste sich Wolfsburg nach Penaltyschießen geschlagen geben. Bremerhaven beendete die kleine Siegesserie der Straubing Tigers.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Adler mit Kantersieg in Düsseldorf - Derbysieg für Augsburg
![Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven. Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven.](/photos/20170210-iserlohn-bremerhaven-960-lehmann.jpg)
|
Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Die Grizzlys Wolfsburg haben am Freitag das erste Spiel in der laufenden Saison gegen den EHC Red Bull München gewinnen können. Die Adler Mannheim feierten in Düsseldorf einen Kantersieg. Die Iserlohn Roosters gewannen ihr Heimspiel gegen die Fischtown Pinguins, Nürnberg setzte sich erwartungsgemäß gegen Krefeld durch. Köln entführte drei Punkte aus Schwenningen. Augsburg gewann das Derby in Ingolstadt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Duell der Pinguine: Bremerhaven erwartet Krefeld
|
Wolfsburgs Trainer Pavel Gross. Foto: City Press.
|
Vorschau
In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) werden auch am Mittwoch zwei Spiele ausgetragen. In Düsseldorf erwartet die DEG den Vizemeister aus Wolfsburg. Die Niedersachsen können mit ihrem zehnten Auswärtssieg auf den zweiten Tabellenplatz verbessern. Düsseldorf braucht die Punkte dringend im Tabellenkeller.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Krefeld beendet Niederlagenserie - Eisbären erneut zu Null
![Iserlohns Torschütze Blair Jones gegen Kölns Moritz Müller. Iserlohns Torschütze Blair Jones gegen Kölns Moritz Müller.](/photos/20161127-iselohn-koeln-960-lehmann.jpg)
|
Iserlohns Torschütze Blair Jones gegen Kölns Moritz Müller. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Aktualisiert
Mit drei Heimsiegen hatte der 23. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) begonnen. Die Eisbären Berlin besiegten den ERC Ingolstadt. Die Krefeld Pinguine setzten sich gegen die Schwenninger Wild Wings durch und beendeten damit ihre Heimniederlagenerie. Die Iserlohn Roosters gewannen gegen die Kölner Haie nach Penaltyschießen. In der zweiten Spielrunde endeten die Siegesserien von München (in Nürnberg) und Augsburg (in Mannheim). Düsseldorf beendete seine Auswärtstour mit einem Sieg in Straubing. Den Grizzlys Wolfsburg reichte am Abend ein Treffer zum Sieg in Bremerhaven.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
24-jähriger Stürmer verlängert um zwei Jahre
|
Manuel Strodel. Foto: City Press.
|
Die Düsseldorfer EG hat den Vertrag mit Manuel Strodel um weitere zwei Jahre verlängert. Der 24-jährige Stürmer kommt – wie viele Spieler der aktuellen Profi-Mannschaft – aus dem eigenen Nachwuchs.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|